Übersicht
Die Verteilgenauigkeit der Pflanzenschutzmittel und Bodenhilfsstoffe mit SKW-System ist der Schlüssel für ein gesünderes Pflanzenwachstum und der entsprechenden Marktqualität.
Vorteile
- Reduzierung der Pflanzenschutzmittel und Bodenhilfsstoffe durch eine schnellere Aufnahme und effizientere Wirkung
- Hohe Wasserverteilgenauigkeit und bessere Dosierung
- Schnelleres Abtrocknen auf der Pflanze und Frucht
- Weniger Spülen der Spritze bei Wirkstoffwechsel
Praxiserfahrungen mit dem SKW-System
- Erstbericht seit 2017 dokumentiert vom Arbeitskreis Acker und Kartoffelbau Stader Geest bei Hamburg/Altes Land.
- Spritzen: Lemken, Horsch, Dammann, Amazone.
- Wasseraufwandsmengen: von 200 l/ha um 50 l/ha reduziert.
- Bei Kartoffelfungiziden sind die bisher üblichen 300–400 l/ha nicht mehr erforderlich – hier genügen 250 l/ha.
- Reduzierung in allen Bereichen der Pflanzenschutzmittel oder Fungizide/Herbizide.
Wachstumsregler
- Getreide: Wirkung um 10 % gesteigert.
- Raps: Wirkung um 15 % gesteigert.