pixabay_airplane-7766082-2-scaled-aspect-ratio-1728-830

SKW-System in der Luftfahrt

SKW-System verhindert in wasserführenden Systemen das Verkalken der Leitungen und ist der Schlüssel für einen wartungsarmen Betrieb.

SKW-System verhindert im Trinkwassersystem des Flugzeugs das Verkalken an Wasserhähnen und Wassererhitzern. Ein leichter Ansatz von Kalkrändern kann ohne Mühen entfernt werden.
Die erforderlichen Wartungsintervalle werden größer, die Anfälligkeit wird ebenso wie der Zeitaufwand an Reparaturen reduziert. Auswirkungen hat der Einsatz von SKW-System ebenso auf das an das Trinkwassersystem angeschlossene Vakuumsystem der Toilettenanlage; pro Spülvorgang in der Toilette wird 0,2 l Wasser verwendet.
Damit sich innerhalb eines Jahres die 50 mm Vakuumrohre nicht zusetzen, werden diese Rohre alle halbe Jahre mit Hochdruck gereinigt oder mit gebrochenem Eis unter hohem Druck gespült. Vielfach wird einmal pro Woche eine Chemieflüssigkeit (Honey Bee 60) zugesetzt.

Auf alle chemischen Mittel wird im Flugzeug mit eingebautem SKW-System verzichtet. Der Ansatz an den Innenwänden ist gering, bleibt weich und wird mit dem Spülvorgang stückchenweise in den Schmutztank gesaugt.

SKW-System-Generallieferant

Airbus GmbH und BOEING Commercial Airplane Group seit 2000.

Die Zulassung national / international für die Luftfahrtindustrie

Airbus / BOEING Water Conditioner, ATA 38 für Trinkwasser gemäß § 12 Abs. 4 AVB WasserV

Ihr Kontakt zu uns

Haben Sie Fragen zu unserem System oder möchten Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gerne persönlich.

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

05223 - 926363

    Seite wird geladen ...